Auer: Sozialkürzungen stoppen!

Kundgebung „Gemeinsam stark“ am 22. Juni in Bregenz

 

Unter dem Motto „Gemeinsam stark“ rufen zahlreiche Organisationen am kommenden Sonntag, 22. Juni, zur Kundgebung gegen die geplanten Sozialkürzungen der Vorarlberger Landesregierung auf. Die Veranstaltung findet um 10 Uhr am Platz der Menschenrechte am Bregenzer Hafen statt.

AK-Vizepräsidentin Manuela Auer, langjährige Kämpferin für soziale Gerechtigkeit, unterstützt die Kundgebung gemeinsam mit der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter:innen (FSG). Für Auer ist klar: „Wer beim Sozialbereich kürzt, spart an Menschlichkeit. Das trifft gerade jene, die ohnehin schon täglich mit Hürden leben müssen.“

Die Kürzungen betreffen insbesondere Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen und gefährden damit Teilhabe, Betreuung und Lebensqualität. Manuela Auer warnt: „Die Schwächsten unserer Gesellschaft dürfen nicht zur Zielscheibe einer eiskalten Sparpolitik werden.“ 

Getragen wird die Veranstaltung von einem breiten, überparteilichen Bündnis – darunter die Plattform für Menschenrechte, die Armutskonferenz und viele weitere Träger sozialer Einrichtungen. Gemeinsam soll ein starkes Zeichen an die Landesregierung gesendet werden: Soziale Verantwortung ist keine variable Größe im Budget!

Ein zentrales Anliegen ist, Betroffenen eine Bühne zu geben. Menschen, die direkt von den Kürzungen betroffen sind, kommen am Sonntag selbst zu Wort. Die AK-Vizepräsidentin betont: „Diese Stimmen werden oft überhört. Wir wollen, dass sie gehört, gesehen und ernst genommen werden.“
Manuela Auer und die FSG Vorarlberg laden alle ein, am 22. Juni in Bregenz ein klares Zeichen zu setzen: für Menschlichkeit, Zusammenhalt und eine soziale Zukunft für alle.